Wanderwege & Freizeitaktivitäten

St. Nikolai im Sausal einfach genießen – ob auf dem weitläufigen Netz an Wanderwegen, beim Surfen oder Fischen in der Region rund um das altehrwürdige Schloss Waldschach, mit dem Rad bei einer unserer vielen Buschenschenken oder bei einer stilvollen Degustation in einem Weingut. Der Wanderführer „WUNDERBAR WANDERBAR“ ist im Marktgemeindeamt St. Nikolai im Sausal zum Preis von € 3,00 erhältlich!
Weg Nr. 1 – Sankt Nikolaier Buschenschanktour
Ausgangspunkt: Marktgemeindeamt St. Nikolai im Sausal
Kategorie: gemütlich
Weglängen: ca. 14 km
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Wegbeschaffenheit: Nebenstraße, Waldweg, Weingarten
Wegbeschreibung Nr. 1
Weg Nr. 2 – Lamperstätter Tour
Ausgangspunkt: Marktgemeindeamt St. Nikolai im Sausal
Kategorie: gemütlich
Weglängen: ca. 10,5 km
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Wegbeschaffenheit: Nebenstraße, Waldweg
Wegbeschreibung Nr. 2
Weg Nr. 3 – Sankt Nikolaier Panoramaweg
Ausgangspunkt: Marktgemeindeamt St. Nikolai im Sausal
Kategorie: gemütlich
Weglänge: ca. 18 km
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Wegbeschaffenheit: Nebenstraße, Waldweg, Weingarten
Wegbeschreibung Nr. 3
Marktgemeindeamt > Forst > Buschenschank Scherr vlg. Kulmi (ab 14 Uhr – Mo bis Do Ruhetag) > Oberjahring Kapelle links > dann rechts abbiegen Richtung Purpurriegl > Schloss Flamhof > Schober-Kapelle > Birkriegl vlg. Holzweber > Gerseggwald > Grössing > Überquerung der Landesstraße L634 > Mittereggleiten > Buschenschank Schwarzenbacher (ab 14 Uhr – Di, Mi Ruhetag > Buschenschank Gutjahr (ab 14 Uhr – Mo, Di Ruhetag) > Buschenschank Strauss vlg. Wenzl (ab 14 Uhr – Mi, Do Ruhetag) > und Buschenschank Riedl vlg. Fost bzw. vlg. Golljörgl (ab 14 Uhr – Di Ruhetag) > Hubertus-Kapelle > Wellinggraben > Buschenschank Pichler-Schober vlg. Hosn (ab 14 Uhr – Mo, Di Ruhetag) > Café Mitteregger Stub’n (ab 14 Uhr – Mo bis Do Ruhetag) > Buschenschank Höfer vlg. Puff’n (ab 14 Uhr – Mi, Do Ruhetag) > Buschenschank Klösch vlg. Steiri (ab 13 Uhr – Mi, Do Ruhetag) > vor Buschenschank vlg. Steiri rechts abbiegen Richtung Hochfeld > Heuegg > zur Nikolaiberg-Kapelle > rechts abbiegen auf den alten Nikolaiberger Weg zurück in den Ort St. Nikolai i. S.
Weg Nr. 4 – Jahringer Runde
Ausgangspunkt: Marktgemeindeamt St. Nikolai im Sausal
Kategorie: gemütlich
Weglänge: ca. 12 km
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Wegbeschaffenheit: Nebenstraße, Waldweg
Wegbeschreibung Nr. 4
Weg Nr. 5 – Sankt Nikolaier Rundwanderweg
Ausgangspunkt: Marktgemeindeamt St. Nikolai im Sausal
Kategorie: gemütlich
Weglänge: ca. 25 km
Gehzeit: ca. 7 Stunden
Wegbeschaffenheit: Nebenstraße, Waldweg, Weingarten
Wegbeschreibung Nr. 5
Weg Nr. 12 – Greibrunnweg
Ausgangspunkt: Marktgemeindeamt St. Nikolai im Sausal
Kategorie: gemütlich
Weglängen: ca. 10 km
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Wegbeschaffenheit: Nebenstraße, Weingarten, Mischwald
Wegbeschreibung Nr. 12
Mountainbiking in St. Nikolai im Sausal
Als Trendsportart Mitte der 80er Jahre entstanden, entwickelte sich Mountainbiking zum Breitensport. Hier in St. Nikolai i. S. findet jeder begeisterte Mountainbiker seine Strecke.
MTB-Tour Classic 32 Kilometer – die Strecken fordern nicht nur Profis (in St. Nikolai i. S. fanden bereits Weltcuprennen statt), sondern auch der Anfänger kann sich hier behaupten. Falls doch einmal die Puste ausgeht kann man bei den viele Buschenschänken an der Strecke den berühmten Einkehr-schwung üben…
Weitere Touren
Mountainbiketouren mit Erwin Dietrich für Einsteiger und Profis: Die schönsten MTB-Touren in St. Nikolai im Sausal – geführt von Mountainbike-Europameister Erwin Dietrich.
Der St. Nikolaier kennt die besten Touren in der Region.
Mehr über Erwin Dietrich
Masters-EM 2009 in Stattegg zum Europameister in der Klasse M4. 2016 wurde Erwin Dietrich Vize-Europameister der MTB-Masters in Bad Goisern und darüber hinaus Österreichischer Staatsmeister!
Kontakt:
Erwin Dietrich
Tel.: +43 664 20 26 505
Langlaufen in St. Nikolai im Sausal
Wintersport in St. Nikolai im Sausal: Egal ob Langlaufanfänger oder Profi, hier findet jeder seine Traumloipen. Wunderschöne Panoramen beeindrucken alle Sinne.
Ob Skating oder klassischer Stil, ob Anfänger oder Leistungssportler – Langlaufen ist in St. Nikolai im Sausal ein wahres Vergnügen.
Bei guten Schneebedingungen kann auf bestens präparierten Langlaufloipen seine Spuren im Schnee in der einzigartigen südsteirischen Landschaft hinterlassen.
Mehr Tipps für Ihren Urlaub
Heißluft Ballon fahren, Reiten, Radfahren, Baden, Surfen, Fischen. Finden Sie Ihre liebste Freizeitaktivität in unserer Gemeinde und Region.
Ob auf dem Sulmtalradweg R1 bei einer gemütliche Radtour, auf dem Rücken eines Pferdes, oder aus der Luft mit einem Heißluft-Ballon die wunderbare Natur genießen – hier finden Sie alle Möglichkeiten.