Willkommen in St. Nikolai im Sausal! Willkommen im Naturpark Südsteiermark.

Jeder, der schon einmal in St. Nikolai im Sausal war, ist von der einzigartigen Landschaft angetan. Die Marktgemeinde St. Nikolai im Sausal im Naturpark Südsteiermark ist idyllisch gelegen, umgeben von sanften Weinbergen, wo die besten südsteirischen Tropfen ihren Ursprung haben. Buschenschankbesucher erfreuen sich an edlen Weinen und vorzüglichen Selchspezialitäten. Doch nicht nur Weinkenner und -genießer kommen auf ihre Rechnung: Neben dem Flamberger Bier stammen auch Steiermarks erster Whisky und Gin (Aeijst) aus St. Nikolai im Sausal. Auf markierten Wanderwegen lässt sich die Gegend rund um St. Nikolai im Sausal gemächlich erkunden. Radfahrer erleben auf versteckten Wegen intakte Naturlandschaften, der sportliche Mountainbiker findet optimale Trainingsvoraussetzungen. Segelschulen am Waldschacher See, gepflegte Tennisplätze, Stockschießbahnen und Langlaufloipen im Winter runden die sportliche Angebotspalette ab. Ob bildschöne Landschaft, gemütliche Gastronomiebetriebe oder die vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten: St. Nikolai im Sausal ist immer eine Reise wert!

Bürgermeister Gerhard Hartinger

 

AKTUELLES

Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.

  • Opflsoft-Aktion am 22.09.2025

    Opflsoft-Aktion am 22.09.2025

    Die in den Vorjahren erfolgreich durchgeführte "Opflsoft"-Aktion des Naturparks Südsteiermark findet heuer wieder ihre Fortsetzung: APFEL-ABGABE: Montag, 22.09.2025 8 - 16 Uhr im Bauhof ABLAUF: Bringen Sie Ihre Äpfel in Steigen/Jutesäcken/Kübel zum Bauhof, dort wird das Obst gewogen u...

  • Naturgefahrencheck

    Naturgefahrencheck

    Am 6. August 2025 wurde der Vorsorgecheck Naturgefahren in unserer Gemeinde mit Vertreter:innen der Gemeinde und der KEM Hengist+ durchgeführt. Organisiert wurde der Naturgefahrencheck von der Gemeinde gemeinsam mit der Klimaschutzkoordination des Landes Steiermark. Dabei wurden 15 Naturgefahren be...

  • Zu- und Umbau Volksschule

    Zu- und Umbau Volksschule

    Die Bauarbeiten in der Volksschule sind voll im Gange. Für den Zubau wurde der Stiegenbereich von der Garderobe in das Schulgebäude entfernt. Die Sanierungsarbeiten in den Klassen (Bodensanierung, Akustikmaßnahmen, Licht, Fenstersanierung, Malerarbeiten) werden bis zum Schulanfang abgeschlossen s...

AKTUELLE AMTSTAFEL-BEITRÄGE

  • 10.09.2025 - Wasserrechtliche Bewilligung

    10.09.2025 - Wasserrechtliche Bewilligung

    Wasserrechtliche Bewilligung - Errichtung einer Erdwärmepumpenanlage in der KG St. Nikolai im Sausal (2 Stk. zu je 100 m) Siehe Dokument

  • 08.09.2025 - Gemeinderatssitzung

    08.09.2025 - Gemeinderatssitzung

    Öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, den 8. September2025 mit Beginn um 19.30 Uhr im Veranstaltungsraum Rüsthaus. Tagesordnung - siehe Dokument.

  • Hundekundenachweis

    Hundekundenachweis

    Die BH Leibnitz teilt die Verschiebung des Hundekundenachweis-Termins von 25.10.2025 auf 08.11.2025 mit.

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.

AKTUELLE GEMEINDEZEITUNG

Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktuelle Gemeindezeitung.

 

Verwendung von OpenStreetMap

Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde anzuzeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom.

  1. Um die Kartenfunktion nutzen zu können, wird Ihre IP-Adresse an die Server von OpenStreetMap übermittelt.
  2. Die übertragenen Daten werden in der Regel auf Servern in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf Speicherung oder Löschung dieser Daten.
  3. OpenStreetMap kann zum Zwecke der einheitlichen Darstellung von Schriftarten das Analysetool Piwik (Matomo) einsetzen. Beim Laden der Karte lädt Ihr Browser die dafür benötigten Dateien in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.
  4. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
  5. Sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.