STREUOBSTAKTION AM 9. NOVEMBER 2025

Veröffentlicht am: 24.10.2025

Streuobstbäume und -wiesen zu pflanzen und zu erhalten ist wichtiger denn je: Sie können als Elemente des Biotopverbunds voneinander getrennte Lebensräume wieder miteinander verbinden. Daher wird vom Biotopverbund-Management der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH als Teil der Landes-Initiative „NaturVerbunden Steiermark“ heuer eine Streuobstaktion durchgeführt, bei der Jungbäume zu vergünstigten Konditionen angeboten werden. So soll gemeinsam das südweststeirische Naturerbe bewahrt werden. Die Aktion erstreckt sich auf die gesamte Region Südweststeiermark. Es sind also alle Bewohner der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg herzlich zum Mitmachen eingeladen!

 

Es können pro Haushalt höchstens 5 Bäume bestellt werden. Die günstigen Aktionspreise werden durch das Biotopverbund-Management Südweststeiermark ermöglicht. Bei der Baumausgabe am 09. November 2025 in der Baumschule Grinschgl werden die Restkosten der jeweiligen Bestellung in bar eingehoben. 

 

Obstbäume liefern Ihnen künftig nicht nur eine saftige Ernte, sondern haben auch eine wichtige Bedeutung für den Biotopverbund und damit für die Artenvielfalt. Die Obstbäume können zum Kleinstlebensraum für Tiere mit sehr speziellen Anforderungen an ihre Umgebung werden, zum Beispiel für den selten gewordenen Juchtenkäfer. Die Blüten und Früchte dienen vielen Tieren als Nahrungsgrundlage. Durch eine naturschonende Pflege der Wiesen rund um die Obstbäume, können noch weitere Tierarten wie der Wiedehopf und zahlreiche Pflanzenarten wie die Wiesen-Flockenblume profitieren.

 

Sichern Sie sich Ihre Jungbäume, um gemeinsam Lebensräume zu verbinden. Für Mensch und Umwelt.

 

Link zum Bestellformular: www.gartenshop-grinschgl.at/streuobst/

LINK